Die Qualität der Bücher sind in Kategorien unterteilt
Kategorie I. = sehr gut
Kategorie II. = gut
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2021 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2020 - nicht kpl.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2019 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2018 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2017 - nicht kpl.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2016 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2015 - nicht kpl.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2014 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2013 - nicht kpl.
10,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2012 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2005 - kpl.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Antike Welt - Jahresausgabe 2004 - nicht kpl.
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
272 Seiten mit 432 Abbildungen, Zeichnungen…
Format ca. 24 x 30 cm
Ein völlig neuer Blick auf die klassische Antike, irritierend und
spektakulär!
Nach einer fulminanten Welttournee kehren die Bunten Götter 2020 nach Frankfurt zurück. Die Ausstellung ist inzwischen an 30 Orten auf der ganzen Welt gezeigt worden und wurde von knapp 3
Millionen Menschen besucht. Dieses Buch zeigt den aktuellsten Forschungsstand!
Im Zentrum von Buch und Präsentation stehen daher die atemberaubenden, zugleich außerordentlich irritierenden Rekonstruktionen antiker farbiger Skulptur. Neu ist die Auseinandersetzung mit der überaus sinnlichen polychromen Erscheinung der berühmten klassischen Bronzeskulptur, und auch die Erforschung der Polychromie sowie die Geschichte der Rekonstruktionen farbiger antiker Kunstwerke und Bauten im 19. Jahrhundert erfahren besondere Aufmerksamkeit.
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut ORIGINALVERPACKT
Das späthellenistische Königreich Kommagene gelegen am Nordrand des Fruchtbaren Halbmondes zwischen Tauros und Euphrat beeindruckt durch eindrucksvolle Heiligtümer. Die monumentalen Göttergestalten, großartigen Kultreliefs und das Vermächtnis des Gottkönigs Antiochos I., zeugen von der Blüte und der Macht der Könige. Jörg Wagner hat mit anderen namhaften Forschern ein umfassendes kulturhistorisches Panorama Kommagenes geschaffen. Neben der Entwicklung der Region von der Prähistorie bis in die Neuzeit wird ein besonderer Blick auf den Schutz der Landschaft gelegt.
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Am 6. Januar 1822 brachte Luise Schliemann im mecklenburgischen Neubukow ihr fünftes Kind zur Welt. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, welchen Weg der kleine Heinrich Schliemann eines Tages beschreiten sollte. Mit Mitte Zwanzig bereits ein reicher Kaufmann, bleibt er der Nachwelt vor allem aber als Entdecker des bronzezeitlichen Troja, als „Vater der mykenischen Archäologie“ in Erinnerung. Wie kam es zu dieser bemerkenswerten Karriere? Wer unterstützte Heinrich Schliemann auf seinem Lebensweg und welche Hindernisse musste er überwinden? In diesem Sonderheft untersuchen Historiker und Archäologen die glanzvolle Aufstiegsgeschichte des armen Pastorensohnes zum weltberühmten Archäologen, der bis heute die Fachwelt polarisiert. Dies macht die Rolle, die Schliemann in der jungen Wissenschaft einnahm, nochmal deutlicher und zeigt neue, bisher kaum beachtete Facetten auf.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Im altägyptischen Leben spielte die Auseinandersetzung mit dem Tod eine große Rolle und war immer und überall präsent. Dem lag jedoch keineswegs eine morbide Faszination für das Sterben zugrunde. Die alten Ägypter waren ganz im Gegenteil an der Natur des Todes als Übergangsstadium von einem Zustand des Lebens in einen anderen interessiert, d. h. an dem Übergang vom Diesseits ins Jenseits. Ihre damit verbundenen mythologischen Konzepte, präsentieren sich besonders eindrucksvoll in der altägyptischen Grabdekoration und -architektur , den Häusern für die Ewigkeit. Die sorgsam ausgestalteten Gräber im alten Ägypten sind Zeugnis der Hingabe der altägyptischen Kultur an das Leben, das seine erstrebte Vollendung und an die Ewigkeit grenzende zeitliche Erfüllung im Jenseits fand.
Dieses Sonderheft der ANTIKE WELT nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch mehr als 3000 Jahre altägyptischer Grabkultur und Jenseitstexte. Sie können beobachten, wie sich die religiösen und vor
allem die mythologischen Ideen entwickelten, die uns heute nicht nur als Text- und Bildkompositionen, sondern auch in Form der ikonischen Pyramiden, der Tempelgräber und der berühmten Felsgräber
im Tal der Könige vor Augen stehen.
Gräber im alten Ägypten.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Nicht erst heutige Leser, Theaterbesucher oder Filmfreunde haben Spaß an gruseligem Entertainment, schon die alten Römer ließen sich gern von unheimlichen Stoffen
unterhalten. Horrorfiguren aus der griechischen Mythologie wie Hexen, Untote und dämonische Mischwesen trieben auf den römischen Bühnen und in den Gesängen der
Dichter ihr Unwesen, angeblich wahre Erlebnisse mit paranormalen Schreckgestalten in dunkler Nacht, in einsamer Natur oder an verfluchten Orten gehörten zu den beliebtesten
Themen auf abendlichen Festgelagen.
Das Sonderheft widmet sich den Ursprüngen bekannter und weniger bekannter übersinnlicher Wesen und ihren bevorzugten Erscheinungsorten und zeigt auf vor welchen Gestalten die alten Römer sich in der Literatur und im echten Leben gruselten.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Trier wurde von den Römern kurz nach 17. V. Chr. Unter Kaiser Augustus gegründet. Damit gilt die rheinland-pfälzische Stadt an der Mosel als das älteste Deutschland. Die Geschichte und Archäologie Triers in römischer Zeit stellt Frank Unruh auf dem neusten Stand der Wissenschaft vor. Von den Vorrömischen Anfängen bis ins frühe Mittelalter verfolgen wir die Biographie der Stadt, die nicht zuletzt aufgrund ihrer günstigen Lage - zu einer der wichtigsten Metropolen des römischen Reichs avancierte.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen und fanden seit jeher auch Eingang in Kunst und kultische Handlungen.Die interdisziplinären Beiträge zu Kult, Kunst und Konsum widmen sich aus diachroner und transkultureller Perspektive dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie den zugrundeliegenden Konzepten. Die von hervorragendem Bildmaterial begleiteten Beiträge spannen hierbei einen Bogen von den alten Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis in die heutige Zeit. Über archäologische, ikonografische und textliche Belege untersucht das hochkarätige Autorenteam Fragen zur Universalität, Spezifität und zum interkulturellen Transfer von Konzepten über Mensch und Natur.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Begleiten Sie Archäologinnen und Archäologen bei ihrer Forschung «zu Erde,
zu Wasser und in der Luft».
Wie sieht eigentlich der Alltag der Archäologinnen und
Archäologen sowie von den zahlreichen anderen Fachleuten auf Ausgrabungskampagnen, Surveys oder bei anderen archäologischen Projekten aus?
Wir folgen 24 internationalen und interdisziplinären Teams «ins
Feld», in die Grabungshäuser, Zelte und Labore, um hautnah die wissenschaftlichen, logistischen, aber auch menschlichen Herausforderungen bei der Arbeit an ganz unterschiedlichen Orten
mitzuerleben: in der Stadt, in der Wüste, unter der Erde, unter Wasser, im Gebirge oder in der Luft. Neben den alltäglichen Begleiterscheinungen der Forschung unter extremen Bedingungen werden
auch die verschiedenen methodischen Herangehensweisen werden. Archäologie ist echtes Teamwork..."
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
SONDERHEFT
Das Land der Pharaonen – so nehmen wir Ägypten heute wahr. Über die christliche Geschichte Ägyptens ist wenig bekannt: Reisen, Bücher, Dokumentationen führen uns ohne Umweg zu den, fraglos faszinierenden, Pyramiden. Hält man sich an das Neue Testament, floh die Heilige Familie vor Herodes in das Land des Nils. Früh christianisiert, bezeugen Papyri aus Ägypten nicht nur die Anfänge des ägyptischen Christentums. Vielmehr machen bedeutende Funde neutestamentlicher Handschriften die frühe Geschichte des Neuen Testamentes erst greifbar. Einige sind sogar ausschließlich in koptischer Sprache überliefert. Ägyptologen untersuchten daher eine Vielzahl erhaltener Schriftstücke, auch archäologische Forschungen haben eindrucksvolle neue Erkenntnisse gebracht: Die heutigen Ruinen der etwa 50 km von Alexandrien entfernten Menasstadt etwa galten einst als eines der größten und frühesten Pilgerzentren der Antike – bevor sich das koptische Christentum 451 n. Chr. abspaltete und bis heute an vielen ursprünglichen Traditionen festhält, die das „unbekannte Ägypten“ der Kopten präg(t)en.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Katalog über die Ausgrabungsstätte in Griechenland
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Mythen und Legenden erzählt die bekanntesten Sagen und Geschichten aus ganz Europa nach - von Jason, der das Goldene Vlies raubt, bis zum legendären König Artus. Die Geschichten sind voll von seltsamen und wunderbaren Ereignissen. Der Band ist durchgehend mit eindrucksvollen Zeichnungen illustriert. Kinder und Jugendliche werden von den Abenteuern der Helden, Riesen uvm.
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
reich bebilderter Band über die griechische Mythologie
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
reich bebilderte s/w und Farb Einbände
22,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut ORIGINALVERPACKT
Antiker Clash of Cultures
334 v. Chr.: Alexander der Große zieht gegen die Perser in den Krieg. Nur 11
Jahre später ist er tot. Er hinterließ ein Reich von gigantischen Ausmaßen aber keinen Erben. Mächtige Dynastien sollten von nun an um die Vorherrschaft im östlichen Mittelmeerraum kämpfen. Der
Hellenismus die Zeit von Alexander dem Großen bis zum Tod Kleopatras war eine Zeit voller Umbrüche, eine Geschichte vom Zusammentreffen der Kulturen. Griechische und orientalische Kultur
vermischten sich, Wissenschaft, Literatur, Kunst und Philosophie blüht auf, Mathematik, Geografie und Technik feierten bahnbrechende Errungenschaften. Namhafte Wissenschaftler stellen den
Hellenismus in diesem Band von einer neuen Seite dar: Nicht die Ereignisgeschichte steht im Mittelpunkt, sondern die spannenden Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur, Herrschaft und Militär,
Wissenschaft und Religion.
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut ORIGINALVERPACKT
29,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
China, das "Reich der Mitte", mit seiner jahrtausendealten hochentwickelten Kultur
übt seit der Reise des Marco Polo auf den Westen eine starke Faszination aus, die einen ersten Höhepunkt in Chinamode der Barockzeit erlebte.
Sensationelle archäologische Entdeckungen in den letzten Jahrzehnten und eine
intensive Forschungstätigkeit haben die überlieferten Vorstellungen von der Geschichte und Zivilisation des alten China in ungeahnter Weise erweitert und verändert.
Dieses neue Chinabild in seinen vielfältigen Aspekten einem breiten Interessenkreis
zu vermitteln, ist das Ziel dieses mit über 460 Abbildungen illustrierten Bandes, der unter Mitwirkung namhafter Fachwissenschaftler entstand.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Die Wandmalereien von Thera Versuch einer Rekonstruktion Großformatige kunstwissenschaftliche Buchausgabe mit gesamt 192 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen und Bibliografie Vor etwa 3600 Jahren wurde eine bronzezeitliche Stadt und damit einige der frühesten Meisterwerke griechischer Kunst bei einem Vulkanausbruch auf der Insel Thera (Santorin) verschüttet. Das Buch enthält alle bisher restaurierten Wandmalerein in großformatigen Detailabbildungen - die erste vollständige Veröffentlichung dieser archäologischen Sensation. Der Autor, Christos Doumas, Leiter der Ausgrabungen, deutet den rätselhaften Inhalt der Werke und zeigt ihre Verwandtschaftzur ägyptischen Kunst und zur minoischen Kultur des alten Kreta. Aus der verblüffenden Wirklichkeitsnähe der Darstellungen lassen sich Kult und Alltag, Handel und Kriegsfahrten einer archaischen Zivilisation rekonstruieren.
33,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Archaische und Klassische griechische Plastik. 2 Bde. Akten des Internationalen Kolloquiums vom 22.-25. April 1985 in Athen. |
228 Seiten, 81 Tafeln und 2 Beilagen + 254 Seiten Tafeln 82-156 und Beilagen 3-5. Leinenbände
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Griechische Münzen - Römisches Reich. Ein numismatisches Bilderbuch
1987, Hardcover
Bern, Stämpfli, 214 S. überaus zahlr. Abb. Antike Frühgeschichte; Archäologie; Geschichte; Numismatik Münzen Geld14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Das Buch von Gisela Förschner gibt mit seinen kleinen sachkundigen Begleittexten zu den Münzen einen umfassenden Überblick über dieses Münzgebiet. Es stellt einen sehr informativen Leitfaden für alle die sich mit diesem Münzgebiet beschäftigen wollen da. Leider sind die Abbildungen der Münzen im Buch zu klein und unscharf. Hier werden auch Münzen gezeigt ' die selten den Weg in einen Ausstellungskatalog finden. In Summa ist dies kleine Buch sehr empfehlenswert.
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
Das Buch (Taschenbuch), entstanden in Verbindung mit einer für die Präsentation an Schulen konzipierten Ausstellung, zeigt die Entwicklung der Münzprägung der Antike von den Anfängen in Kleinasien im 7. Jh. v. Chr. über die Entwicklung in Griechenland, im griechischen Kulturkreis und in den Randbereichen der antiken Welt (Kelten, Orient, Iran) hin zur Münzprägung der Römer von den Anfängen in der Zeit der Republik im 3. Jh. v. Chr. bis zum Ende des Römischen Reiches im 5. Jh. n. Chr.
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Osprey Ment-At-Arms-Series
Text englisch
Wegen ihrer roten Uniformen allgemein als die "Roten Lanzenreiter" bekannt, war das 2. (Holländische) Chevau-Legers-Lancier Regiment der französischen Gardekavallerie Napoleons I. eines der berühmtesten Regimenter der Napoleonischen Kriege. Die prachtvolle Uniformierung wird eindrucksvoll dargestellt. Regimentsdokumente und Tagebücher geben Auskunft über ihre Kriegserlebnisse.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Osprey Ment-At-Arms-Series
Text englisch
Ein detailreicher Blick auf die preußische Kavallerie zur Zeit der Revolutionskriege gegen Frankreich und in der Frühphase der Napoleonischen Kriege. Die Darstellung reicht bis zur vernichtenden Niederlage der preußisch-sächsischen Armee bei Jena und Auerstedt 1806 bzw. dem Ende des französischen Feldzuges ein Jahr später. Informationen zur Organisation und Uniformierung der preußischen Kavallerie in dieser Phase des Krieges mit Frankreich.
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Osprey Ment-At-Arms-Series
Text englisch
Begleitet von Diagrammen, Illustrationen und acht farbigen Uniformtafeln schildert der Autor die Geschichte und Organisation der preußischen Kavallerie in den Napoleonischen Kriegen nach dem Ende des desaströsen Feldzuges von 1806/07. Er beschreibt ferner eingehend die Uniformen und Ausrüstung der preußischen Reiterei.
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Osprey Ment-At-Arms-Series
Flags of the Napoleonic Wars 1+2+3
17,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
englisches Heft daher Text englisch aus der Reihe "Osprey Military", bebildert, farbige Seiten, Skizzen, Details, 48 Seiten
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
englisches Heft daher Text englisch aus der Reihe "Osprey Military", bebildert, farbige Seiten, Skizzen, Details, 48 Seiten
6,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
englisches Heft daher Text englisch aus der Reihe "Osprey Military", bebildert, farbige Seiten, Skizzen, Details, 48 Seiten
7,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
englisches Heft daher Text englisch aus der Reihe "Osprey Military", bebildert, farbige Seiten, Skizzen, Details, 48 Seiten
7,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Gegründet wurde der Johanniterorden von italienischen Kaufleuten Ende des 11. Jahrhunderts. Ursprünglich mildtätig, traten vor der Erfahrung des ersten Kreuzzuges auch militärische Aufgaben hinzu. Die Ritter des Ordens wurden zu exzellenten Kriegern, zu Lande, später auch zu Wasser. Ihre Entwicklung, Ausrüstung und das Alltagsleben werden im Buch mit zahlreichen Abbildungen ausführlich beschrieben.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
WAS IST WAS, Band 60: Brenda Ralph Lewis - Die Kreuzzüge. Mit Illustrationen von Edward Mortelmans. Neuer Tessloff Verlag, Hamburg 1976. 48 Seiten. Gebundene Ausgabe im Großformat: 28 x 21 cm
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
1,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Das Römische Reich erlebte die größte Expansion in der Zeitspanne von 31 vor bis 43 nach
Christus. Im Jahr 31 v. Chr. schlug Octavian die Truppen des Marcus Antonius und wandelte die bislang halbprofessionell organisierte römische Armee in ein stehendes Berufsheer von 28 Legionen um.
Octavian wurde der erste Kaiser (Augustus), und unter seiner Führung eroberten die Truppen Nordspanien, ganz Europa südlich der Donau und Deutschland westlich der Elbe. Die Legionäre verkörperten
die heroische Kultur der römischen Welt. Der erste Teil dieses Bandes schaut hinter die Kulissen ihres Alltags, ihrer Ausbildung, ihrer Ausrüstung und Taktiken. Auch die blutige Schlacht am
Teutoburger Wald wird behandelt.
Zwischen 161 und 244 n. Chr. wurden von den Legionen Kriege und Schlachten
ausgetragen, wie es sie seit der späten Republik nicht mehr gegeben hatte. Legionen wurden wegen Meuterei und Rebellion aufgelöst, für Eroberungsfeldzüge und Verteidigungseinsätze ausgebildet.
Der zweite Teil dieses Bandes setzt sich mit den Erfahrungen der kaiserlichen Legionen auseinander, wobei er sich auf die Legio II Parthica konzentriert. Diese wurde 193/4 n. Chr. von Kaiser
Septimus Severus ausgehoben und war in Albanum bei Rom stationiert. Als persönliche Legion des Kaisers wurde sie eine der wichtigsten Einheiten im Kaiserreich.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Obwohl die römischen Krieger selbst kaum Zeugnis von ihrer Existenz hinterließen, hat einiges an Quellen überlebt. Auch zahlreiche archäologische Funde und das Studium erhaltener Skulpturen geben Aufschluss über die Beschaffenheit der römischen Armee, die Territorien von erstaunlichem Ausmaß eroberte. Vom Jahr 44 v.Chr. an, als der römische Diktator Julius Cäsar ermordet wurde, bis hin zu dem Zeitpunkt, als Constantin Byzanz zur römischen Hauptstadt machte und in Konstantinopel umbenannte, werden sowohl die Entwicklung als auch Organisationsstruktur, Rüstungen und Waffen der römischen Armee beschrieben. Zahlreiche, zum Teil farbige Illustrationen ergänzen detailliert den kenntnisreichen Text.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Hardcover, 48 Farbseiten, 4 Bildfolien -ein Blick hinter die Kulissen. Sehr informativ und anregend für Bemalung und Dioramengestaltung.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Pierre Miquel, Yvon Le Gall (Illustrationen), Angelika Moeller (Übersetzerin), So lebten sie zur Zeit der römischen Legionäre, Die Tiere in jener Zeit, 10. Auflage 1985,
15,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Das vorliegende Buch besteht zu etwas weniger als der Hälfte aus Text; der Rest der Seiten wird gefüllt von den durchaus ansprechenden farbigen Illustrationen von Pierre Probst. Es wird die Zeit von 1250 bis 1350 beleuchtet, dabei geht es vornehmlich um das Leben der sogenannten einfachen Leute bzw. Durchschnittsbürger und sogar zum Teil über mehr oder weniger häufig vorkommende Tiere, nicht unbedingt um Ritterkämpfe usw.
15,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Die Bücher sind insgesamt gut aufgemacht, aber schwerpunktmäßig auf die Illustrationen ausgerichtet
15,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Der Autor Stewart Ross weiß seine Leser auch auf spannende Art und Weise ins alte Griechenland zu entführen. Tatort dieses Krimi-Comics sind die Olympischen Spiele. Die Erzfeinde Athen und Sparta ringen auch hier um die Macht und der kleine Held Pylades will seinem Bruder Kinesias beistehen, an den Olympischen Spielen einen Sieg zu erlangen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn böse Mächte planen, seinen Einsatz zu verhindern.
Im gewohnten Comicstil der Reihe geschrieben, spricht das Buch aber nicht nur Comicfreunde an. Es liefert "so nebenbei" wertvolle Infos zum antiken Griechenland, dem Konflikt zwischen Athen und Sparta, dem Alltag der Griechen, der griechischen Götterwelt und vieles mehr.
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
In diesem Buch wurde ein Comic geschickt mit Sachwissen verbunden. Während in den Bildern am Seitenrand die Geschichte von Publius und Sabina erzählt wird, stehen in der Mitte passende Informationen, zum Beispiel zum Militär, Reisen im Reich, Sklaverei, Arm und Reich oder das Rechtssystem. Zeichnungen geben Auskunft über verschiedene Räume einer Villa oder Gebäude in Rom.
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Folgende Themen werden im Buch behandelt:
-Das Rom der Könige
-Die Römische Republik
-Die Eroberungen des Römischen Kaiserreichs-
Rom und sein Reich
-Die ersten Christen
-Der Niedergang Roms
Gut aufgearbeitete Texte, für Jugendliche gut verständlich.
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
18 gebundene Bände, Verlag Time-Life (Amsterdam, 1978 - 1982), jeweils ca. 220 Seiten, großformatig, sehr zahlreiche Abbildungen in s/w. und Farbe, geprägte Kunstledereinbände mit farbigen Titelillustrationen, sehr schön gestaltete Ausgabe.
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reiter Roms
Kapitel I. Entwicklung der römischen Kavallerie. Das Vorbild der griechischen Reiterei. Der frührömische Reiteradel. Vom
Reiteradel zum Offiziersadel. Die Auxiliarkavallerie. Die spätrömische Kavallerie. Die Ala II Flavia m.p.f. Zahl, Unterbringung und Versorgung der Pferde einer Ala.
Kapitel II. Die Kavallerie im Einsatz. Die Ausbildung der Kavallerie Operationsführung und Taktik Feldzeichen der
Kavallerie.
Kapitel III. Decursiones. Reiterspiele und Turniere. Die Paraderüstungen
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Keine Kulturepoche hat je wieder eine solch überragende Bedeutung erlangt wie jene, die das antike Griechenland im 5. Jh. v.u.Z. hervorbrachte. Selbst das Mittealter konnte die Erinnerung an das klassische Altertum nie ganz auslöschen. Was diesem an den kraftvollen Figuren eines Phidias oder der Raumordnung des Parthenon fremd blieb, haben die nachfolgenden Jahrhunderte zu ihrem ethischen und ästhetischen Ideal erklärt: die Verkörperung eines dem Diesseits verpflichteten Individuums. Der vorliegende Band veranschaulicht anhand der Bau- und Bildkunst, ihrer lokalen Stile und Protagonisten, die Herausbildung des klassischen Kanons seit der Zeit Homers bis hin zu seiner Auflösung in der manierierten Exzentrik späthellenistischer Plastiken oder der prächtigen Fassadenarchitektur Pergamons und zeigt auf, wo seine prägenden Kräfte zu suchen sind: in der mythischen Erzählung und der Autonomie der Polis.
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Geheimnisvolle Kultur im antiken Italien
Lange Zeit stand die Hochkultur der Etrusker im Schatten des römischen Erbes. Es war so gut wie nichts darüber
bekannt, welch hohen Anteil die Kunst und Kultur der etruskischen Gesellschaft an der Entwicklung Roms hatten. Der 10. Band des Bildlexikons der Völker und Kulturen stellt nun dieses frühe
Kulturvolk Italiens in allen seinen Facetten vor. Latium, die Gegend um Rom und der Süden der Toskana, in der das klassische Etrurien lag, sind reich an Ausgrabungsstätten und
Hinterlassenschaften der Etrusker. Zahlreiche Funde, die in diesem Band präsentiert werden, gewähren uns Einblicke in Totenkult, Familienleben und Alltagskultur, wie etwa die hervorragend
erhaltenen berühmten Grabmalereien in Tarquinia.
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Der römische Kaiser Nero ging als verrückter und grausamer Herrscher in die Geschichte ein. Am 19. Juli 64 n. Chr. soll er spätnachts Feuer in Rom gelegt und anschließend, verzückt vom Anblick der Flammen, Verse über den Untergang Troias deklamiert haben.
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
„Ich bin Spartacus!“ Auf dem Höhepunkt der Kämpfe zwischen dem römischen Heer und den aufständischen Sklaven unter Führung des Spartacus kommt es zu einer Schlacht, die von den Legionen gewonnen wird. Der römische Feldherr fordert die überlebenden gefangengenommenen Sklaven auf, ihren Anführer auszuliefern. Spartacus erhebt sich und ruft: „Ich bin Spartacus!“ – doch dann rufen auch andere: „Ich bin Spartacus!“, bis schließlich Tausende Gefangene einstimmen. Die Szene gehört zu den berühmtesten der Filmgeschichte; sie stammt aus dem Film „Spartacus“, den Stanley Kubrick 1960 mit Kirk Douglas in der Hauptrolle gedreht hat und der noch fünfzig Jahre später als Filmklassiker gilt. Doch wer war Spartacus wirklich? Was wissen wir über die antiken Sklavenkriege? Welche Bedeutung haben sie für die antike Geschichte? Das Buch erzählt die Geschichte von Spartacus und den Sklavenkriegen und lässt dabei die antiken Text- und Bildzeugnisse selbst sprechen.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Der Limes zwischen Rhein und Donau bildete einst die Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien.
Die Ruinen dieses »Bollwerks gegen die Barbaren« sind noch heute in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zu entdecken. Die im Gelände erhaltenen Spuren der römischen
Militärmaschinerie, aber auch der Zivilisation am äußersten Rand des Imperium Romanum beeindrucken noch heute: Schätze vor unserer Haustür.
Allein in Germanien erstreckte sich der Limes auf 550 km, mit 60 Kastellen und 900 Wachttürmen. In seiner Gesamtheit
aber reichte er weit über das Gebiet des heutigen Deutschland hinaus. Im Zuge eines ehrgeizigen Projekts wurde der europäische Teil der römischen Grenzanlage mit einem speziellen, aufblasbaren
Luftschiff abgefahren und gefilmt. Dabei entstanden einzigartige Bilder der überwucherten, aber auch wiedererrichteten Monumente. Dieses Buch schildert informativ und spannend die Geschichte des
Limes und seine faszinierende Erforschung bis in die Gegenwart, in der mit modernsten technischen Methoden die Steine zum »Sprechen« gebracht werden.
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Titel: Das römische Britannien. Spuren seiner ...
Verlag: Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt
Erscheinungsdatum: 1998
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
260 S.; zahlr. Ill.; 24 cm, signiert von Dr. Walter Fiedler, zahlreiche Abbildungen
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Die östliche Mittelmeerküste war bereits im Altertum ein historischer Brennpunkt. Hier, am Kreuzpunkt wichtiger Handelswege, trafen verschiedene Völker aufeinander und stießen kulturelle Entwicklungen an, die die Weltgeschichte veränderten. So liegen im Lande Kanaan nicht nur viele Schauplätze des Alten Testaments, sondern mit einem Alter von über 10.000 Jahren befindet sich hier auch die älteste Stadt der Welt - Jericho. In gut lesbaren, wissenschaftlich fundierten Texten stellt der Autor wichtige archäologische Stätten in den heutigen Staaten Israel, Palästina, Jordanien, Libanon und Syrien vor und zeigt, wie sich die Lebensverhältnisse der Menschen im Laufe der Jahrtausende veränderten.
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
57 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Hardcover/Pappeinband.
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Mit 57 Farb- und 12 Schwarz-Weiß-Abbildungen
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
Webers griechische Geschichte wurde von Prof.Baldamus neu bearbeitet, nachdem es als Lehrbuch der Weltgeschichte seit seinem ersten Erscheinen 24 Auflagen erlebte. Hardcover
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
6,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Tacitus - Germania.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Strategien, Waffen, militärische Genies und die fatalen taktischen Fehler, die den Verlauf der Geschichte auf dem Schlachtfeld verändert haben. Die Entwicklung der Technologien – vom Streitwagen bis zum elektronischen Krieg. Ein detaillierter und leicht zugänglicher, hinweisreicher Bericht, illustriert durch 30 den Schlachtverlauf nachstellenden Tafeln, die auf Grundlage der aktuellsten geschichtlichen Dokumentationen mit Digitaltechnik erstellt wurden. Der Krieg ist bedauerlicherweise eines der ältesten menschlichen Betätigungsfelder, der sein Antlitz oft veränderte und so zum drastischen Spiegel der Gesellschaft, der Kultur und der Technologie seiner Zeit wurde. Bei der Rekonstruktion von 3000 Jahren Kriegsgeschichte bewegen wir uns, verständlich zusammengefasst, von den Schlachten der frühesten Antike bis zum „asymmetrischen“ Krieg unserer Tage. Die Auswahl, die der Autor getroffen hat, soll – unterstützt durch eine zuvor auf diesem Gebiet noch nie da gewesene Fülle an Bildmaterial – einen möglichst großen Zeitraum unter die Lupe nehmen und den Horizont für zahlreiche Kulturen und verschiedene Kontinente öffnen. Wobei das Au-genmerk nicht nur auf dem Landkrieg liegt, sondern auch den See- und den Luftkrieg mit einschließt (bis zu den jüngs-ten Terroranschlägen größeren Umfangs).
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
185 Seiten, zahlreiche Fototafeln, Illustrationen von Margret Rothe, Karte auf Vor- und Nachsatz, Zeittafel, Inhaltsverzeichnis, Literaturhinweise, Literaturquellen, Worterklärungen, Bildnachweis, Schutzumschlag, Reihe: "Eine Kulturgeschichte der Kelten".
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Taschenbuch
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Taschenbuch
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Taschenbuch
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Die Autoren beleuchten in diesem Prachtband die dramatischen Kampfhandlungen der zwanzig wichtigsten Schlachten des Altertums. Sie erläutern die historischen Hintergründe, die Vorgeschichte und die Folgen eines jeden Konflikts und betrachten detailliert Bewaffnung und Technik, Strategie und Taktik sowie Führung und Organisation der beteiligten Verbände.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Erotische Kunst der Antike. Auswahl vom David Mountfield. Aus dem Englischen von Karsten Diettrich. 97 Seiten mit durchgehenden zum Teil ganzseitigen Farbabbildungen
Die Antike hatte zum menschlichen Körper, zur Nacktheit und zur körperlichen Liebe ein unkomplizierteres Verhältnis als das christliche Abend land. Insbesondere die griechische Kunst bezeugt eindrucksvoll, wie ideal sich ästhetisches Schönheitsempfinden und natürliche, ungetrübte Freude an erotischer Sinnlichkeit miteinander verbanden.
Dass in der Spätzeit des Hellenismus und erst recht des römischen Kaiserreiches das Vergnügen zu höchster Raffinesse gesteigert und teils auch übersteigert wurde, erstaunt nie man den, der geschichtliche Entwicklungsabläufe kennt. Doch vergesse man nicht, dass sowohl die Griechen als auch die Römer die Liebe als etwas Göttliches verehrten. Diese Gottheit Aphrodite Venus personifizierte ausdrücklich die geschlechtliche Liebe. Daneben galt auch noch dem Phallus kultische Verehrung, wie aus mehreren Bildbeispielen dieses Bandes zu ersehen ist. Dazu kommt noch der eigentümliche Bereich der Faune mit ihrer naturhaften, oft auch derben oder sogar komischen Erotik. Das hier vorgelegte Bildmaterial kann (und soll) nicht nur Kunstliebhaber er freuen, sondern alle, die eine positive Einstellung zur körperlichen Liebe haben ungetrübte Freude an der Sinnlichkeit in ihren verschiedensten Erscheinungsformen. Der Text, vor wiegend Originalzitate, gibt einen lebendigen Eindruck vom Liebesleben in der Antike.
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
Klassiker
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie III. = befriedigend / akzeptabel
Klassiker
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Die großartige Profanarchitektur der alten Römer - die Stadien, Amphitheater und Thermenanlagen - war eine Architektur für den Sport. Die vielfältigsten und bedeutendsten Denkmäler dieser Gruppe wurden in Rom errichtet. Plätze und ansehnliche Ruinen erinnern noch heute an das Stadion des Domitian, den Circus Maximus und den Circus des Maxentius, das Flavische Amphitheater (Kolosseum).
7,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Begleitbuch zur Ausstellung Gladiatoren und Caesaren - die Macht der Unterhaltung im Antiken Rom
8,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie II. = gut
Roman
1,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kategorie I. = sehr gut
Roman
Nur ein einziges Mal in der Geschichte, im Epochenjahr 31 v. Chr., standen sich Rom und Ägypten in einer Seeschlacht gegenüber . Für beide Supermächte ging es um Sieg oder Untergang. Octavian, der spätere Augustus, traf an der Küste vor Actium auf den "Verrter Roms" wie er Marcus Antonius in seiner Propaganda nannte und dessen Geliebte Kleopatra
7,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen